
Städtereise nach Heidelberg – Top Angebote für 119 € und Ausflugstipps
Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands und liegt direkt am Neckar im Südwesten des Landes. Die Stadt ist vor allem für ihre Universität bekannt, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Sehenswert ist die Heiliggeistkirche, die von Cafés am Marktplatz inmitten der Altstadt überragt wird. Auch die Ruine des Heidelberger Schlosses aus rotem Sandstein ist einen Besuch wert.
Wer Heidelberg schon immer einmal besuchen wollte, kann das Wochenende schon für 119 pro Person in einem Top-gelegenen Hotel in der Heidelberg verbringen.
3 Tage Heidelberg mit Panoramablick über die Stadt
Zum Heidelberg Top-Angebot
Auf 568 Metern Höhe befindet sich der Königstuhl – der Hausberg von Heidelberg. Hier liegt der Berggasthof Königstuhl mit Panorama-Ausblick über das Neckartal und die Rheinebene.
Travelzoo-Mitglieder checken für drei Tage (2 Nächte) zum Preis von 119 € pro Person* (238 € zu zweit) ein und sparen bis zu 44 Prozent gegenüber der Konkurrenz.
Was ist inklusive
- 2 Nächte im Classic-Doppelzimmer
- täglich Frühstück
- 1 Willkommensgetränk
- 1x 3-Gang-Abendmenü (Wert: 35 € pro Person)
- Parkplatz auf dem Grundstück (nach Verfügbarkeit, Wert: 9 € pro Tag)
Ausflugstipps für die Stadt Heidelberg:


Wie viel Zeit sollte ich für eine Städtereise nach Heidelberg einplanen?
Normalerweise sollte man für einen Städtetrip nach Heidelberg mindestens einen Tag einplanen. Die Stadt ist relativ klein und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind schnell zu Fuß zu erreichen. Wer aber noch Ausflüge außerhalb der Stadt plant, sollte einen weiteren Tag einplanen, denn auch die Nachbarstädte wie Mannheim – ideal zum Shoppen – sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.


Was sind die Top 5 in Heidelberg
- Schloss Heidelberg – Wahrzeichen der Stadt Heidelberg und eine der bekanntesten Ruinen Deutschlands.
- durch die Altstadt bummeln – z.B. entlang der 1.400 Meter langen Einkaufsstraße zwischen Bismarckplatz und Marktplatz
- Heiligenberg zwischen Neuenheim und Handschuhsheim: Dort befinden sich die Ruinen des Michaelkloster auf dem Hauptgipfel, das als erster Kloster im 9. Jahrhundert auf dem Heiligenberg gebaut wurde, sowie das Stephanskloster, dass zweite Kloster, das im 11. Jahrhundert erbaut wurde
- Karl Theodor Brücke in der Altstadt – Die alte Brücke Karl-Theodor-Brücke in Heidelberg über den Neckar. Sie verbindet die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Neckarufer am östlichen Ende des Stadtteils Neuenheim.
- Philosophenweg: Eine gute Aussicht auf die schönsten Ecken der Stadt genießt ihr von dort aus. Dieser im Stadtteil Neuenheim gelegene Höhenweg führt auf 2 Kilometer Länge oberhalb des Flusses entlang.
Bildquellen
- castle-g33e559b79_1920: pixabay
- townscape-gf85d57bfd_1920: @pixabay
- 1: travelzoo
- 2: travelzoo
- landscape-g826eacc3c_1920: pixabay