ab 142 € – Kurzurlaub im Spreewald – Natur, Entspannung & Abenteuer ab 142 € inkl. Frühstück

Manchmal reicht ein Wochenende, um komplett abzuschalten – raus aus dem Alltag, rein in die Natur. Der Spreewald, rund eine Stunde südlich von Berlin gelegen, ist dafür wie gemacht. Wer für 3 Tage Auszeit ab 142 € pro Person inklusive Frühstück sucht, findet hier eine Mischung aus Ruhe, regionalem Genuss und Aktivurlaub. Ein echtes Naturerlebnis, das entschleunigt – aber nie langweilig wird.


Natur, wie man sie heute selten erlebt

Der Spreewald ist ein echtes Unikat: Ein Labyrinth aus Wasserarmen (den sogenannten Fließen), dazwischen dichter Wald, Wiesen, Felder – und mittendrin Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Kein Wunder, dass die Region als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt ist.

Statt Trubel gibt’s hier Kähne, Kajaks, Fahrräder und Wanderstiefel. Perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind – ob entspannt oder sportlich.


Erleben auf dem Wasser

Eine klassische Kahnfahrt gehört zum Pflichtprogramm. Leise gleitet das Boot übers Wasser, vorbei an uralten Bäumen, Fachwerkhäusern und Seerosenfeldern. Wer es etwas aktiver mag, mietet sich ein Kajak oder Kanu – ideal, um versteckte Fließe auf eigene Faust zu entdecken. Die Strecken sind gut ausgeschildert und auch für Anfänger machbar.

Ein echtes Highlight ist der Sonnenuntergang vom Wasser aus – mit Glück begleitet von Reihern oder Eisvögeln, die durchs Schilf huschen.


Auf dem Rad oder zu Fuß durch alte Dörfer & Wälder

Abseits der Wasserwege gibt’s ein hervorragend ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Besonders lohnenswert ist eine Tour ins idyllische Lehde, eines der ältesten Dörfer der Region, wo selbst die Post per Boot kommt. Auch Lübbenau und Burg sind beliebte Ausgangspunkte – von hier aus lässt sich der Spreewald perfekt erkunden.

Zwischendurch laden Hofläden, Cafés und kleine Biergärten zur Rast ein – oft mit regionalen Produkten, frisch zubereitet.


Wellness & Erholung mit Spreewaldflair

Wer sich nach einem aktiven Tag etwas Gutes tun will, findet in der Spreewald-Therme in Burg die perfekte Ergänzung: verschiedene Saunen, Außenbecken mit warmem Solewasser, Ruhebereiche mit Blick ins Grüne – und ein echtes Wohlfühlambiente.

Viele Unterkünfte bieten außerdem Massage- und Wellnessangebote an, oft mit natürlichen Produkten aus der Region.


Kulinarik & Regionales

Der Spreewald ist auch ein Paradies für Genießer. Die Küche ist bodenständig, frisch und ehrlich. Typisch sind Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln, Wild aus den umliegenden Wäldern, frischer Fisch und natürlich: die berühmten Spreewaldgurken in allen Varianten – von süß-sauer bis richtig scharf.

Wer etwas mitnehmen will, wird auf den Wochenmärkten oder in kleinen Läden fündig: Leinöl, Honig, Senf, Räucherfisch und vieles mehr. Besonders spannend: Ein Besuch in der historischen Holländerwindmühle in Straupitz, wo noch heute Leinöl wie vor 100 Jahren gepresst wird.


Kurztrip mit Langzeitwirkung

Ein Wochenendtrip in den Spreewald ist ideal für alle, die wieder mal richtig durchatmen wollen – ohne stundenlange Anreise, aber mit echtem Erholungswert. Für ab 142 € pro Person inklusive Frühstück bekommt man hier nicht nur ein gemütliches Zimmer, sondern auch Natur, Bewegung, Entschleunigung und kulinarische Highlights.

Ob mit Partner:in, Freunden oder einfach allein – der Spreewald bietet genau das, was im Alltag oft fehlt: Ruhe, Klarheit und das gute Gefühl, mal wieder richtig draußen zu sein.


Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich – besonders in der warmen Jahreszeit und an Feiertagswochenenden sind die besten Unterkünfte schnell ausgebucht.