13 Tipps – Wie buche ich meinen Urlaub am günstigsten

Wie buche ich meinen Urlaub günstig
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

1. Tipp: Nur auf ausgewählte Reiseportale stöbern

Wer auf der Suche nach einem Urlaubsschnäppchen ist, besucht in der Regel mehrere Reiseportale, um eine günstige Reise zu finden. Die Zeit für die Suche kann man sich aber getrost sparen, denn alle großen Online-Reisebüros (z.B. holidaycheck, ab-in-den-urlaub oder check24) im Hintergrund die gleiche Suchmaschine von Traveltainment oder Peakwork nutzen. Dementsprechend sind die Preise überall gleich, da die Online-Reisebüros als Vermittler auftreten und nur die Preise der Veranstalter anzeigen dürfen.

Natürlich kann es vorkommen, dass sich die Preise zwischen den einzelnen Anbietern unterscheiden. Das liegt aber meist daran, dass nicht jedes Online-Reisebüro jeden kleinen Reiseveranstalter unter Vertrag hat. Allerdings sind über 90% aller Angebote auf allen Webseiten gleich und Reiseveranstalter wie TUI, FTI, Alltours oder ITS hat eigentlich jeder unter Vertrag.

Dementsprechend langt es, wenn man max. zwei große Reisewebseiten vergleicht.

Seit April 2022 kannst Du auch auf urlaubsrosi Deine Urlaubsreise buchen & suchen. Im Hintergrund steckt das Reisebüro Travianet in Deggendorf. Das Callcenter ist täglich bis 22 Uhr unter ☎ 0991 / 29 67 68 227 erreichbar.

Alternativen:

Es gibt noch Reisewebseiten, wo eigens Reisen für diese Seite zusammengestellt werden. Diese sollte man unbedingt auch noch aufsuchen:

zum Beispiel lidl-reisen, sonnenklar.tv, travelzoo.de

2. Tipp: Reisezeitraum so kurz wie möglich halten

Man sollte bei der Suche nach Angeboten immer den Reisezeitraum so eng wie möglich abfragen. Wer zwischen Anreise und Abreise mehrer Monate offen lässt, bekommt nicht alle Angebote anzeigt.

Hintergrund: Es wird nur eine maximale Anzahl von Angeboten pro Suchvorgang ausgespielt. Gibt es innerhalb des Suchvorgangs mehr Angebote als die maximale Ausspielung, dann werden viele Angebote nicht angezeigt und der Suchende bekommt nicht alle Reiseschnäppchen angezeigt. Daher die maximale Zeitspanne auf max. 45 Tage beschränken.

3. Tipp: Günstige Familienreisen

Es ist wirklich nicht einfach, eine günstige Familienreise zu finden. Wir haben selbst oft nach Familienreisen gesucht und mussten oft aufgeben, weil viele Portale nur den Erwachsenenpreis anzeigen, aber nicht den Gesamtpreis pro Familie.

Das Problem ist aber mittlerweile behoben und die beste Lösung findet man derzeit bei Check24. Dort gibt man einfach den Abflughafen, den Zielflughafen und die Kinder mit Alter ein und schon bekommt man den Gesamtpreis pro Familie angezeigt. Das sieht dann so aus:

 

Auch könnt ihr mehrere Zimmer auswählen. Auch diese Einstellung gibt es nur auf wenigen Portalen. Daher lohnt sich als Familie echt ein Blick auf Check24.

4. Tipp: Rabatt Codes nutzen

Viele Onlinereiseveranstalter schenken dem Kunden bares Geld, wenn dieser seine Reise über das Reiseportal bucht. Dabei kann der Kunde oft bis zu 100 € pro Person oder mehr sparen, wenn dieser den passenden Gutscheincode griffbereit hat. Welche Gutscheine aktuell verfügbar sind, kann man zum Beispiel über diese Liste erfragen.

5. Tipp: Onlineportale mit Familienpreisen nutzen

Onlinereiseportale sind nur gut, wenn man Angebote ohne Kinder sucht. Wer schon mal auf den bekanntesten Reiseportalen eine Familienreise sucht, wird oft enttäuscht. Oft werden erst nach Prüfung des Einzelpreises der Familiengesamtpreis angezeigt und man kann im Vorfeld nicht erkennen, bei welchen Angebot ein Kinderfestpreis verborgen ist. Allerdings gibt es schon einige Seiten, wo mit der neuen Technologie (EDF Daten) gearbeitet wird und wo Familienpreise angezeigt werden. Diese kann man z.B. auf folgenden Webseiten finden: check241-2-fly.com, hlx.com

Wer noch nach tollen Familienhotels sucht, für den haben wir ein tolle Auswahl am Meer oder Strandnähe zusammengestellt.

6. Tipp: Nebensaison Termine auswählen bzw. Antizyklisch buchen

Krisenzeiten und Terrorangst machen Reisenden, Reiseveranstalter und natürlich auch Reisebüros schwer zu schaffen. Kaum noch einer will aktuell in die Türkei, Tunesien oder Ägypten fliegen und schon sitzen die Reiseveranstalter auf Ihren Flug- und Hotelplätzen.

In dieser Zeit fallen natürlich schnell die Preise und es gibt sehr gute Last Minute und Ultra Last Minute Angebote. Wer in Krisenzeiten trotzdem in die o.g. Länder reist, kann natürlich viel Geld sparen.

Aber auch in der Nebensaison kann richtig gespart werden. Besonders die Monate Mitte November bis kurz vor Weihnachten haben die meisten Ihren Urlaub schon gebucht oder gehen zu den Weihnachtsferien in den Urlaub und schon gibt es wieder sehr gute Last Minute Angebote zu ergattern.

7. Tipp: Rail and Fly Angebote nutzen und sparen

Viele Veranstalter bieten bei Ihren Pauschalreisen kostenlos das Zugticket 2. Klasse mit der Deutschen Bahn mit an. Somit kann der Kunde innerhalb Deutschlands, inkl. Basel (Basel SBB) und Salzburg Hbf. in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs der Deutschen Bahn (Intercity-Express, Intercity, Eurocity, Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn, S-Bahn, IC-Busse (reservierungspflichtig)) sowie den beteiligten Verkehrsverbünden kostenlos zum Flughafen und wieder zurück nach Hause, anreisen.

Zudem lohnt sich auch ein Blick auf weitere Abflughäfen. Oft sind Angebote über andere Abflughäfen viel günstiger und wer dann mit der Bahn dort anreist, kann dementsprechend viel Geld sparen – sofern man natürlich etwas flexibel ist.

Hier bekommst Du eine Liste aller Angebote, wo das Zug zum Flug Bahnticket im Reisepreis inkludiert ist.
Besonders innerhalb der Ferienzeiten dürfest Du hier oft mehrere Hundert Euros sparen, wenn du von Abflughafen flexibel bist.

8. Tipp: Aufenthaltsdauer öffnen

Ach waren das noch Zeiten wo es für Pauschalreisen meist nur 1- oder 2-wöchige Angebote gab. Das hat sich natürlich im Laufe des Internetzeitalters schnell geändert und so kann man so gut wie jede Reise mit fast jeder Aufenthaltsdauer buchen. Allerdings wer jetzt denkt 9 Tage sind immer teurer als 7 Tage der irrt. Meist sind die nicht typischen Reisetage günstiger als ein 7 oder 14-tägiges Angebot. Daher bei einer zum Beispiel 1-wöchigen Abfrage auch Angebote für 6-9 Tage abfragen.

9. Tipp: Request Anfragen übers Reisebüro erfragen

Habt Ihr gewusst das Request Anfragen ( Buchungen wo das Flug- oder Hotelkontingent ausgeschöpft ist und seperat beim Veranstalter angefragt werden – dauert meist bis zu drei Werktagen) meist über Onlinereisebüros nicht angeboten werden. Für Onlinereisebüros sind diese Anfragen zu Aufwenig und ca. 50% aller Anfragen werden wieder abgesagt. Daher werden diese Angebote auf der Webseite nicht angeboten und können nur über das Reisebüro auf RQ angefragt werden. Hier kann man i.d.R. auch ein wenig Geld sparen, sofern die Anfrage Erfolg hatte.

10. Tipp: Kundenbewertungen mit in die Reiseplanung einbeziehen

Wer schlau reist, der informiert sich schon vor Buchung, ob das Hotel auch ein gutes Hotel ist und läßt sich nicht vom Preis locken. Wird ein Hotel öfters oder durchgehend negativ bewertet sollte man die Finger davon lassen – egal wie günstig der Preis bei Buchung ist. Wird ein Hotel dagegen von sehr vielen Usern positiv bewertet, kann man davon ausgehen, daß hier schon ein gutes Hotel vorliegt. So gut wie alle Onlinereiseportale bieten dieses Service mit an und zeigen Hotelbewertungen von holidaycheck, Traveltainment oder Trustyou an.

11. Tipp: Nur Hotel oder Nur Flug Angebote über Meta Searcher erfragen

Wer jetzt glaubt, das günstigeste Flug- oder Hotelangebote direkt über die Airline oder das Hotel immer günstiger sind als auf Fremdseiten – der irrt.

Meist sind die Angebot über sogenannte Metasearcher günstiger. Meta Searcher ( z.B. für Flug flug.idealo, swoodoo oder Kajak oder für Hotel könnt ihr auch auf die bekannte Seite von tripadvisor gehen) suchen für Dich das günstigste Flug- oder Hotelangebot über mehrere Webseiten raus und leiten dich anschliessend kostenlos direkt zum Anbieter weiter. Dabei wird über den Metasearcher ein kleiner Preiskampf ausgetragen, wo sich alle Webseiten gegenseitig mit dem Preis unterbieten. Meist wird der Rabatt über das Zusatzgeschäft wie z.B. Reiseversicherung wieder reingeholt.

Zudem haben wir jetzt öfters gute Flugangebote direkt auf der Webseite von Condor gefunden. HIER gibt es öfters die Eintagsfliegen-Aktionen mit recht günstigen Charter Flügen.

META SUCHMASCHINE FÜR FLÜGE



12. Tipp: Getrennt oder Pauschal buchen?

Mir machen es kurz: Getrennt ist es meistens günstiger – Pauschal hat man meist mehr Sicherheiten.

Wer getrennt sein Flug- und Hotel bucht, spart meist viel Geld. Allerdings hat man bei Annulierungen, Insolvenz oder Problemen vor Ort oft das Nachsehen und hier kommen schnell Zusatzkosten auf einen zu.

Wer Pauschal seinen Urlaub über einen Reiseveranstalter bucht, bekommt neben Flug und Hotel oft noch das Rail and Fly Bahnticket geschenkt und vor Ort steht meist ein Ansprechparner des Reiseveranstalters zur Verfügung um bei Probleme und Nachfragen zu helfen. Auch ist man bei Insolvenz des Reiseveranstalters durch den Sicherungsschein abgesichert. Und sollte die Fluggesellschaft den Flug annulieren oder der Hotelier sein Hotel frühzeitig schliessen, dann muss sich der Reiseveranstalter um eine Alternative kümmern.

Die größten Städte in Deutschland mit den besten Hotelangeboten?

Berlin. Hamburg und München ist einfach…aber was kommt danach? Zudem die besten Angebote in diesen Städten!

13. Tipp: Der Reisepreis ändert sich andauernd oder die Reise ist ausgebucht – was nun?

Bestimmt ist euch auch schon mal aufgefallen, dass sich bei Pauschalreisen öfters mal der Preis nach Prüfung der Verfügbarkeit ändert. Das ist immer sehr ärgerlich und viele User sind einfach nur genervt, wenn der angezeigt Preis nach Prüfung immer nach oben geht bzw. das Angebot durchgehend ausgebucht ist.

Zum Verständnis:

Wie Eingangs schon erwähnt werden täglich mehrere Milliarden Angebote verarbeitet. Der Kunde will heute nicht mehr von nur fünf Abflughäfen losfliegen, sondern nun von allen deutschen Abflughäfen sein Angebot bekommen und am liebsten möchte dieser nun auch 8, 11, 15 oder 19 Tage vor Ort bleiben und nicht wie früher 7,14 und 21 Tage. Auch Doppelzimmer allein ist dem Kunden zu wenig, er will nun auch eine Juniorsuite oder die Suite mit Meerblick oder doch ein Apartment. Mit zunehmender Anzahl von Angeboten leidet leider auch immer mehr die Datenqualität. Updates können z.T. nur 1x täglich gefahren werden und viele Angebote kommen in den Cache (Zwischenspeicher) und werden erst aktualisiert, wenn jemand auf prüfen geklickt hat. Hier kann leider das Onlinereisebüro nichts dafür – er ist Vermittler und bekommt die Daten so vom Veranstalter indirekt übermittelt.

Was kann ich aber machen, wenn Preise dauernd springen und Angebote durchgehend ausgebucht sind? Wenn es immer der gleiche Veranstalter ist, dann kann man bei den meisten Onlinereisebüros diesen Veranstalter einfach selber deaktivieren und seine Suche ohne große Preissprünge oder ausgebucht Meldungen fortsetzen.

Ist immer der gleiche Termin über viele Veranstalter hinweg ausgebucht, dann handelt es sich oft um dynamische Reiseveranstalter, wo vermutlich der Flug über alle Veranstalter ausgebucht ist. Hier sollte man einen anderen Termin oder Abflughafen auswählen.

Corona-Zusatz-Tipp

seit einigen Jahren ist Reisen nicht mehr so einfach wie es früher war. Durch die Corona-Krise oder Kriege kommt es immer zu unterschiedlichen Einreisebestimmungen, die sich spontan ändern. Was heute bei der Einreise noch galt ist in einem Monat wieder anders. Aus diesem Grund ist Flexibilität bei Reisen sehr wichtig geworden.

Aus diesem Grund haben viele Veranstalter Flex-Tarife eingeführt, wo ihr kostenlos oder gegen geringen Aufpreis Eure Reise umbuchen oder stornieren könnt.  Diesen findet Ihr bei den meisten Online-Reisebüros in der Navigation oder ihr klickt HIER auf den Link und bekommt die Angebote angezeigt, wo eine Stornierung gegen geringen Aufpreis möglich ist.

Bildquellen